Online-Anmeldung
Die Online-Anmeldung wird voraussichtlich ab Februar 2026 wieder geöffnet sein.
3. Mai 2026 - Wir freuen uns auf Euch!
Zwar zeigte sich das Wetter von einer eher feuchten Seite, das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch und es wurde bei den Teilnehmendenzahlen sogar ein neuer Rekord aufgestellt!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern, Helferinnen und Helfern sowie Unterstützenden, die diesen tollen Anlass möglich gemacht haben.
Die Bilder vom Blauen Berglauf am 04.05.25 sind jetzt auch online auf unserer Website zu finden unter blauenberglauf.ch/bilder/images2025.
Tolle Bilder, die uns von unseren Fotografen Gusti Brodmann, Jan Kunz, Pascal Gschwind und Sascha Brodmann zur Verfügung gestellt wurden.
Die Online-Anmeldung wird voraussichtlich ab Februar 2026 wieder geöffnet sein.
3. Mai 2026 - Wir freuen uns auf Euch!
Alle Strecken haben Start und Ziel beim Mehrzweckgebäude Mammut, Büneweg 2 in Hofstetten.
Die beiden Kinderstrecken sind Rundkurse durch das Wohnquartier rund um's "Mammut".
Es gibt eine 600 m Strecke und eine weitere verlängerte Strecke mit zwei Runden von insgesamt 1400 m Länge.
Die Streckenführung über 5, 10 und 15 km verläuft nach dem Start zur Dorfstrasse.
Nach Überquerung der Dorfstrasse verlaufen die Strecken raus aus dem Dorf, zuerst über geteerte Feldwege,
anschliessend über Feld- und Waldwege.
Alle Strecken sind durch durch Pfeil-Markierungen auf dem Boden und
an Strecken-Verzweigungen mit Wegweisern signalisiert.
Für die Strecken 5 / 10 / 15 km sind GPS Tracks in komoot verfügbar und auch Strava Segmente vorhanden.
Streckenübersicht: BlauenBerglauf_Streckenuebersicht.pdf
Kinderstrecken Mini und Maxi
Streckenbeschreibung:
Die Kinderstrecke von ca. 600 m Länge mit wahlweiser Elternbegleitung verläuft im Dorfkern.
Streckenführung: BlauenBerglauf_600m.pdf
Streckenbeschreibung:
Die zweite verlängerte Kinderstrecke mit zwei Runden von insgesamt ca. 1.4 km Länge verläuft ebenfalls im Dorfkern.
Streckenführung: BlauenBerglauf_1400m.pdf
5 km
Streckenbeschreibung:
Bis km 1.3 auf Asphalt, anschliessend bis km 3.6 auf Feld- und Waldwegen, km 3.6 bis Ziel wieder auf Asphalt.
Getränke nach Zieleinlauf.
Streckenführung: BlauenBerglauf_5km.pdf
GPS Track: BlauenBerglauf_GPSTrack_5km
10 km (Aktualisierte Messung: 9.4 km)
Streckenbeschreibung:
Bis km 1.6 auf Asphalt, anschliessend bis km 7.9 auf Feld- und Waldwegen, km 7.9 bis Ziel wieder auf Asphalt.
Ca. bei km 5.5 Verpflegungsposten, zusätzlich Getränke nach Zieleinlauf.
Streckenführung: BlauenBerglauf_10km.pdf
GPS Track: BlauenBerglauf_GPSTrack_10km
15 km
Streckenbeschreibung:
Bis km 1.6 auf Asphalt, anschliessend bis km 13.8 auf Feld- und Waldwegen, km 13.8 bis Ziel wieder auf Asphalt.
Ca. bei km 6.2 und km 11.4 Verpflegungsposten, zusätzlich Getränke nach Zieleinlauf.
Streckenführung: BlauenBerglauf_15km.pdf
GPS Track: BlauenBerglauf_GPSTrack_15km
"Wir sind das OK"
Für alle Fragen und Anliegen rund um den Blauen Berglauf stehen wir gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manfred Usselmann, Helga Buss und Daniel Spiess
Das OK-Team der Jahre 2023 und 2024:
Manfred Usselmann, Helga Buss, Sandra Brodmann und Liliane Kunz
Bis 2022 waren Anne Bild und Helga Voermans das OK und haben viele Jahre den Blauen Berglauf super toll organisiert, so dass das neue OK nahtlos daran anknüpfen konnte. Auch stehen sie weiterhin zur Unterstützung im Hintergrund zur Verfügung. Herzlichen Dank!
Anne Bild und Helga Voermans